
Gigantisches Treiben
Hochstimmung mit Zuckerwatte
Breadcrumb Navigation
Hochheimer Markt
Markt mit Tradition und besonderem Flair
Der Hochheimer Markt ist das Ereignis des Jahres und weit über die Stadtgrenze bekannt. Er findet am ersten Wochenende nach Allerseelen statt und dauert fünf Tage. Die besondere Mischung aus Volksfest, Messe und Jahrmarkt existiert in dieser Form deutschlandweit kein zweites Mal.
Musik erfüllt die Luft, es riecht nach Gewürzen, Pommes frites und Glühwein. Die Kramhändler bieten Stricksocken, Kehrbesen, Blumenzwiebeln oder Ohrringe feil. Die Kinder fahren Kettenkarussell, streicheln Ziegen und Hasen. Man lässt sich das Festzeltbier schmecken und trifft sich mit Freunden auf ein Schwätzchen. Ein Highlight für Weingenießer: an zahlreichen Ständen wird Wein und Glühwein ausgeschenkt - natürlich nur Hochheimer!
Das Angebot auf den sieben Hektar Marktfläche ist gigantisch: Man findet alles rund um den Garten, Freizeit und Haushalt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kamin fürs Wohnzimmer? Oder reicht ein neuer Gemüsehobel? Unbedingt auch noch daran denken, den Vorrat an Küchengewürzen aufzufüllen!
Auf dem Hochheimer Markt geht es rund
Der Hochheimer Markt ist nicht weniger als eine Institution und zählt zu den zehn größten Herbstmärkten Deutschlands.
Orientierung auf dem Hochheimer Markt
So finden Sie sich zurecht
Highlights
Es gibt 1.001 Grund zum moderen Traditionsmarkt zu kommen. Das Riesenrad und das Feuerwerk sind zwei Besondere.