Interview mit Winzerin Janine Preis für die Audioführung "Lauschtour"

Lauschtour

Audioführung des Hochheimer Weinbaumuseums

Container

Vom Rebschnitt über die Lese bis zur Arbeit im Weinkeller: Auf dieser Lauschtour erleben Sie, wie der Wein in Hochheim am Main entsteht - und warum er so gut schmeckt. Zum Wohl!

Mockup der Lauschtour fürs Hochheimer Weinbaumuseum © LAUSCHTOUR Audioguides für Museen, Städte, Kultur- und Naturschätze

Die Lauschpunkte der Audioführung sind in der Ausstellung verteilt und sollen von einem Punkt auf den nächsten neugierig machen. In den Audios erlebt der Gast die Herstellung des Weins vom Bepflanzen des Weinbergs über die Bekämpfung lästiger Schädlinge bis zur Arbeit im Weinkeller. Die Führung lässt die Hochheimer Weinbaugeschichte mit Anekdoten lebendig werden, erklärt das Handwerkszeug des Winzers und zeigt interessante Details, die vielleicht nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Dazwischen kommen immer wieder die Winzer Janine Preis sowie Klaus Schmikl zu Wort. Die Lauschtour lässt Themen der Ausstellung „klingen“, vom Geräusch des Rebenschnitts bis zum Blubbern bei der Gärung, so dass der Besucher ein lebendiges Mittendrin-Gefühl bekommt. Die Führung ist auch in Englisch und Französisch verfügbar.

Container

So einfach funktioniert´s!

1.

Laden Sie die Lauschtour-App auf ihr Handy.

2.

Starten Sie die Audiotour „Hochheimer Weinbaumuseum".

3.

Los geht´s!

Die App können Sie im App Store oder Google Play herunterladen, um bei einem Besuch im Weinmuseum direkt starten zu können!

Die Inhalte (ca. 12 MB) werden beim Start offline gespeichert, sodass unterwegs kein Internet nötig ist.

Container
PIC Kopfhörer LAUSCHTOUR

Kein passendes Smartphone oder Kopfhörer dabei?

Dann leihen Sie einen unserer Audioguides für 3,00 Euro inkl. 0,1l Hochheimer Krönungswein oder 0,2l Traubensaft genießen. Für Nutzer des eigenen Smartphones besteht natürlich ebenfalls die Möglichkeit ein 0,1l Glas Krönungswein oder 0,2l Traubensaft zum Preis von 2,00 Euro zu erwerben und während der Führung zu verkosten.