Führungen

Führungen im Weinbaumuseum informieren auf anschauliche Weise über die Arbeit der Winzerinnen und Winzer von der Bodenbearbeitung über den Rebschutz bis zur Abfüllung des Weins.

Container
Geschichte

Historischer Weinbau zu Leben erweckt

Lassen sich von Winzern, ehrenamtlichen Weinliebhabern und Weinköniginnen durch Weinbaumuseum führen 

In Hochheim wird seit Jahrhunderten Weinbau betrieben. Die ehrenamtlichen Führerinnen und Führer begleiten Sie durch das Hochheimer Weinbaumuseum und erwecken die Geschichte des regionalen Weinbaus zum Leben. Im regen Austausch erfahren Sie Wissenswertes rund um die Rebe und ihren Saft  -  damals und heute.

Nach Absprache ist ein Themenschwerpunkt der Führung möglich: Was ist gerade in den Weinbergen los? Wie ist es um die Sektgeschichte Hochheims bestellt? Aus welcher Hochheimer Lage stammt der Wein/Traubensaft, den ich gerade trinke? Wie gestaltet sich das Jahr des Winzers? Oder was haben Königin Victoria und Thomas Jefferson mit Hochheimer Wein zu schaffen?  

FAQ

Gut zu wissen

  • Die Führungen dauern in der Regel eine Stunde.

  • Die Kosten für bis zu 15 Personen belaufen sich auf 90,00 Euro inkl. Eintritt und pro Person 0,1 l Krönungswein, ab 16 Personen zahlt jede weitere Person 5,00 Euro. 

  • An einer Führung können max. 25 Personen teilnehmen. Es besteht jedoch die Möglichkeit eine Doppelführung für eine größere Gruppe zu buchen.

  • Auf Anfrage kann eine kleine 3er-Weinprobe mitgebucht werden. 

  • Ja, die Führungen werden in deutscher oder englischer Sprache angeboten.

  • Wenn Sie sich über die Führungen informieren oder eine Buchung vornehmen wollen, melden Sie sich bitte bei Isabel Bootz, bevorzugt unter isabel.bootz@hochheim.de. Isabel Bootz ist außerdem in der Regel Dienstag bis Freitag Vormittag unter der 06146 / 900 141 im Kulturbüro zu erreichen.