Kinderprogramm

Ob kunterbunte KinderKunstWerkstatt, Kindergeburtstag mit Freunden oder Schulworkshop: Das Team des Hochheimer Kunstsammlung freut sich über seine jungen Besucher.

Container
KinderKunstWerkstatt

KinderKunstWerkstatt

Bunte Sonnen, seltsame Figuren und merkwürdige Formen in der Hochheimer Kunstsammlung entdecken.

Auf geht's zur Entdeckungstour durch bunte Welten! Jeden Monat öffnet die Hochheimer Kunstsammlung Kinder ab Schulalter ein, Werke und Techniken, Künstlerinnen und Künstler, Farben und Materialien hautnah zu erleben. In zwei Stunden gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern besonders auch selbst zu machen. Das Beste: es ist kostenlos und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Zitat Kinder
„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, ein Künstler zu bleiben, wenn du erwachsen bist.“ 
Pablo Picasso
FamilienMitmachAtelier
Gemeinsam gestalten, entdecken, lachen: Das Mitmachatelier in der Hochheimer Kunstsammlung bringt Familien ins kreative Spiel mit Farben und Materialien. © Woody T. Herner

FamilienMitmachAtelier

Kunst erleben auf Augenhöhe: Kinder zwischen 3 und 6 Jahren und ihre Familien gestalten gemeinsam – inspiriert von Farben, Formen und spannenden Materialien.

Kindergeburtstag

Kindergeburtstag

Zusammen mit Freunden in der Hochheimer Kunstsammlung feiern und Formen, Farben und Figuren entdecken!

Zum KinderKunstGeburtstag wird es bunt! In der Kunstsammlung können Skulpturen, Malerei und Grafik zusammen entdeckt werden. Eine Stadt aus Ton erschaffen oder stempeln was das Zeug hält! Nach zwei Stunden Entdeckungstour und Bastelspaß können die eigenen Kunstwerke als Erinnerung an einen unvergesslichen Geburtstag mit nachhause genommen werden.

Bastelspaß in der Hochheimer Kunstsammlung zum KinderKunstGeburtstag. © Woody T. Herner
  • Ein Geburtstagskind und bis zu sieben Gäste ab 4 Jahren. Zwei erwachsene Begleitpersonen sind für die Aufsicht mitzubringen. Für mehr als acht Kinder, wird eine Museumspädagogin mehr benötigt, daher würde dann der Preis von zwei KinderKunstGeburtstagen anfallen.

  • Zwei Stunden Workshop geführt durch unsere Museumspädagogin vor Ort inklusive Bastelmaterialien und Eintritt kosten 80 Euro, die nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt werden.

  • Der KinderKunstGeburtstag dauert zwei Stunden: die Kunstsammlung zusammen entdecken, neue Techniken ausprobieren und eigene Kunstwerke schaffen.

  • Es dürfen Getränke und Becher, sowie kleine, nicht krümelnde Snacks mitgebracht werden. Es wird dazu ein kleiner Tisch in einem anderen Raum zur Verfügung gestellt. Zum KinderKunstGeburtstag stehen Spaß und Basteln – und die Sicherheit der Kunstwerke – im Fokus, daher sollte das Kuchenessen, Geschenkeauspacken und Topfschlagen zuhause stattfinden.

  • Die KinderKunstGeburtstage werden altersgerecht angepasst, damit alle Spaß haben und etwas Schönes mit nachhause nehmen können. Eine Übersicht über die aktuellen Angebote finden Sie hier. 

  • Für Informationen zu den KinderKunstGeburtstagen oder zur Buchung steht Linda Traut als Ansprechperson zur Verfügung – bevorzugt per E-Mail an linda.traut@hochheim.de. Telefonisch erreichbar in der Regel im Kulturbüro unter 06146 / 900 142, montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr.

Container

Ausflug in die Kunstsammlung 

Mit Schule und Kindergarten Kunst vor Ort erleben.

Schulen und Kindergärten sind herzlich willkommen! Zum ersten Mal einen Picasso sehen, lustige Giraffenhälse entdecken und den Lernort Museum erkunden. Und das direkt vor Ort in Hochheim! Mit Kunstgesprächen auf Augenhöhe und altersgerechten Workshops können schon die Kleinsten für Kunst, Museum und Kreativität begeistert werden.

  • Die Workshops sind für alle Kinder ab vier Jahren,  sowie der 1. bis 4. Grundschulklasse und für Klassen weiterführender Schulen geeignet. 

  • Bei Kindergartengruppen liegt die Maximalzahl bei 10 Kindern. Für Grundschulklassen und Klassen weiterführender Schulen können Workshops für bis zu 15 Kindern angeboten werden. Aufgrund der Größe der Räumlichkeiten sind größere Gruppen nicht möglich. Zwei erwachsene Begleitpersonen sind notwendig.

  • Die Workshops kosten 3 Euro pro Kind bzw. Jugendlichen. Die erwachsenen Begleitpersonen sind kostenlos.

  • Die Kinder und Jugendlichen können ca. 2 Stunden entdecken, gestalten und Spass haben.

  • Die Workshops werden altersgerecht angepasst, damit alle Spaß haben und etwas Schönes mit nachhause nehmen können. Eine Übersicht über die aktuellen Angebote finden Sie hier:​ 

  • Informationen zu Angeboten für Schulen und Kindergärten oder Buchungsanfragen beantwortet Linda Traut – bevorzugt per E-Mail an linda.traut@hochheim.de. Telefonisch erreichbar in der Regel werktags unter 06146 / 900 142.