Kinderprogramm

Ob kunterbunte Kinderkunstwerkstatt, Kindergeburtstag mit Freunden oder Schulworkshop: Das Team des Hochheimer Kunstsammlung freut sich über seine jungen Besucher.

Container
KinderKunstWerkstatt

KinderKunstWerkstatt

Entdecke bunte Sonnen, seltsame Figuren und merkwürdige Formen in den Werken der Kunstsammlung.

Nach einer gemeinsamen Entdeckungstour basteln, malen und bauen wir eigene Kunstwerke. 
Jeden Monat öffnet die Hochheimer Kunstsammlung ihre Türen für Kinder ab Schulalter. Das Angebot ist kostenlos und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Zitat Kinder
„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, ein Künstler zu bleiben, wenn du erwachsen bist.“ 
Pablo Picasso
Kindergeburtstag

Kindergeburtstag

Feiere mit deinen Freunden in der Kunstsammlung und entdeckt gemeinsam Formen, Farben und Figuren! 

In der Kunstsammlung könnt ihr Skulpturen, Malerei und Grafik zusammen entdecken. Baut euer eigenes Museum in der Box, kreiert eine Stadt aus Ton oder formt Gipsmasken! Für zehn Kinder und zwei Begleitpersonen inklusive Begleitmaterial und Eintritt kostet ein Geburtstagsprogramm für zwei Stunden 75,00 €.

Kinder gestalten ihr eigenens Museum in der Box. © Stadt Hochheim am Main
Container

Die Kunstsammlung macht Schule

Mit der Klasse Kunst vor Ort erleben!

Die Schulworkshops bieten Klassenverbänden die Möglichkeit die Kunstsammlung mit einer kurzen Führung und anschließendem Kreativworkshop zu erleben. Fragestellungen aus dem Unterricht können auf die zahlreichen Werke der Sammlung angewendet werden. Eine interessante Biographie, eine faszinierende Technik oder eine spannende Epoche können dabei im Vordergrund stehen. Ganz nebenbei wird das Museum als neuer Lernort erfahrbar.

  • Der Workshop ist für alle Kinder kurz vor der Einschulung, der 1. bis 4. Grundschulklasse sowie für Klassen weiterführender Schulen geeignet. 

  • Es können bis zu 12 Vorschulkinder oder eine halbe Grundschulklasse am Workshop teilnehmen.

  • Der Workshop kostet pro Kind  bzw. Jugendlichen 5,00 Euro.

  • Die Kinder und Jugendlichen können ca. 2 Stunden entdecken, gestalten und Spass haben.

  • Wenn Sie sich über den Workshop informieren oder eine Buchung vornehmen wollen, melden Sie sich bitte im Kulturbüro bei Linda Traut, bevorzugt unter linda.traut@hochheim.de. Frau Bootz ist außerdem in der Regel Montag bis Donnerstag Vormittag unter der 06146 / 900 142 im Kulturbüro zu erreichen.