Internationaler Museumstag 2022
Endlich ist es wieder soweit! Nach drei Jahren findet am 15. Mai der Internationale Museumstag in Hochheim am Main wieder statt. Im Fokus steht das Otto-Schwabe-Museum mit Programm rund um die Kelten für Groß und Klein ab 14 Uhr. Auch die Hochheimer Kunstsammlung, das Weinbaumuseum sowie die Stadtbücherei öffnen von 15 Uhr bis 18 Uhr mit besonderem Programm. Alle Angebote der Museen sind kostenfrei!
Buntes Programm für Groß und Klein
14:00 Uhr
Eröffnung im Otto-Schwabe-Heimatmuseum mit Stadtverordnetenvorsteherin Claudia Weltin und Museumsleiterin Tanja Zobeley. Bei der anschließenden Ausstellungsbesichtigung steht Bodo Hartmann, Ehrenamtlicher des Museums, für Fragen rund um die Kelten und die Ausstellung zur Verfügung
14:00 bis 18:00 Uhr
Kinder und Jugendliche können eine Lederwerkstatt, Basteleien rund um keltische Gegenstände und Waffen historische Gewänder im Otto-Schwabe-Museum erleben.
Eintauchen in die Welt der Kelten: In der App „Actionbound“ gibt es jede Menge spannender Quizfragen, die wir gerne mit Euch beantworten möchten und zudem haben wir das ein oder andere Spiel und auch kleine Aktionen zum keltischen Leben vorbereitet.
Die Filme des Projekts „Und Action! Wir erforschen Hochheim“ werden erstmals präsentiert. Die beteiligten Kinder und Jugendlichen haben drei Filme zu Themen aus dem Heimatmuseum gedreht.
Der Kultur-, Kelten- und Imbolc-Verein Massenheim e.V. zeigt seine nachgebauten Waffen und historischen Gewänder.
In der Hochheimer Stadtbücherei dreht sich alles um den bekannten Gallier und Zeitgenossen der Kelten „Asterix“. Außerdem werden aussortierte Bücher aus dem Bestand zum Verkauf angeboten.
15:00 Uhr
Kurzführung im Hochheimer Weinbaumuseum
16:00 Uhr
Kurzführung in der Hochheimer Kunstsammlung
17:00 Uhr Wissenschaftlicher Festvortrag: Dr. Thomas Becker (Bezirksarchäologe beim Hessisches Landesamt für Denkmalpflege): Und nach den Kelten? Beobachtungen zum Übergang ins 1. Jahrhundert n. Chr. im süd- und mittelhessischen Raum. Der Vortrag findet im Magistratssaal im 1. OG des Alten Rathauses statt.
Kulinarisches Angebot
Der Massenheimer Keltenverein bietet Kaffee und ein Kuchenbuffet. Außerdem gibt es hier die Möglichkeit, spezielle Weine – in Anlehnung an die Weintradition der Kelten – auszuprobieren.
Auch Klaus Doessler hat seinen leckeren Stand geöffnet und bietet Speisen und Getränke an.