Hochheimer Wochenmarkt
Das regionale Warenangebot der beliebten Freiluft-Einkaufsmöglichkeit auf dem Hochheimer Marktplatz besteht aus frischem Obst, Gemüse, Eier, Blumen, Wurst, Fleisch, Käse, Fisch, Backwaren, Honigartikel und mehr.
Der Wochenmarkt hat eine mehr als 25-jährige Tradition. Hierher kommen zweimal wöchentlich Bauern und Händler aus der Region und verkaufen ihre frischen Erzeugnisse und Spezialitäten.
Marktstände am Dienstag: Ralf Berhardt / Backwaren & Käsekuchen - Petra Schäfer / Gestecke & Blumen - Gümüs Feinkostparadies / Feinkost - Merkatino / Sizilianische Feinkost - Gennaro Loccantore / Obst & Gemüse
Marktstände am Samstag: biokaiser / Backwaren plus wöchentlich wechselnde Bio-Angebote - Metzgerei Walz / Fleischerei - Henrichs / Käsefeinkost - Gärtnerei Stein / Blumen - Reinheimer / Honig - Obsthof Hochhaus / Obst - Britta Bringt’s / Obst & Gemüse - Ahoi-Das Fischwerk (ehemals Fischparadies Handrick GmbH) / Fisch - Landbäckerei Buron / Backwaren - Ralf Berhardt / Backwaren & Käsekuchen - Gümüs Feinkostparadies / Feinkost
Sonderstände auf dem Hochheimer Wochenmarkt
Neben treuen Marktbeschickern, die das ganze Jahr Hohheimerinnen und Hochheimer mit Obst, Brot, Fisch, Honig und weiteren Köstlichkeiten versorgen, finden sich immer wieder auch Sonderstände von Schulen, Kindergärten, Vereinen und Unternehmen auf dem Wochenmarkt ein.
06.05.2023 | Elternbeirat Weinbergschule 2c Lionsclub Hochheim Flörsheim | Kuchenverkauf Infostand |
13.05.2023 | Ordnungsamt | Eröffnung Stadtradeln & Fahrradcodierung |
20.05.2023 | Elternbeirat Astrid-Lindgren-Schule 2c | Kuchenverkauf |
23.05.2023 | Mainova | Infomobil |
27.05.2023 | Elternbeirat Weinbergschule 3a | Kuchenverkauf |
17.06.2023 | Elternbeirat Astrid-Lindgren-Schule 3b | Kuchenverkauf |
24.06.2023 | Sängervereinigung | Kuchenverkauf & Mitsing-Aktion |
18.11.2023 | Elternbeirat Astrid-Lindgren-Schule 2a | Kuchen & Weihnachtsdeko |
02.12.2023 | Elternbeirat Astrid-Lindgren-Schule 4b | Plätzchen, Weihnachtsdeko |
09.12.2023 | Elternbeirat Kita St. Josef | Kuchenverkauf |
Der Hochheimer Wochenmarkt findet auf dem Marktplatz "Alte Malzfabrik" statt, ist angrenzend an die Altstadt zentral im Stadtkern gelegen und gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Einkäufer und Besucher die auf ihren PKW angewiesen sind, können bequem in der Tiefgarage, die sich direkt unter dem Marktplatz befindet, parken und gelangen so auf kürzestem Weg zu den Wochenmarktständen.
Insbesondere die Frische, die Vielfalt und die Qualität der überwiegend regionalen Produkte überzeugt die zahlreichen Besucher und Kunden. Das Warenangebot ist vielfältig, so finden die Kunden neben Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Eier, Wurst, Käse und Bienenhonig, beispielsweise auch Blumen und Pflanzen.
Die persönliche Beratung durch die Anbieter unterstreicht die Qualität der Produkte ebenso wie die einladende Atmosphäre. Wertvoll sind auch die Tipps, die auf dem Markt gesammelt werden können: Welche Kartoffeln eignen sich am besten für einen hausgemachten Kartoffelsalat oder welche Kräuter gehören unverzichtbar zur Frankfurter Grünen Soße?
Außergewöhnlich für eine Stadt in der Größenordnung von Hochheim am Main, aber auch typisch und unverzichtbar für die Wein- und Sektstadt zugleich, ist das Angebot des Hochheimer Wochenmarktfrühstücks mit Weinausschank am Rande des Wochenmarktes.
Das Wochenmarktfrühstück und die Möglichkeit, den Einkauf mit der Verkostung heimischer Weine zu kombinieren, machen den ohnehin attraktiven Hochheimer Wochenmarkt noch reizvoller und zu dem wöchentlichen Kommunikationstreffpunkt in der Innenstadt.