Tag der offenen Tür im Projektraum
Kostenfrei
Im Rahmen der Offenen Höfe öffnet die DavisKlemmGallery ihren Projektraum in der Kirchstraße 4. Zu sehen ist Projekt #19 von Natalia Carstens: Die Fotografin zeigt großformatige Aufnahmen von Berliner Kinos. Die Künstlerin ist zur Sonderöffnung anwesend.
Veranstaltungsdetails
Zum Projekt #19 von Natalia Carstens
Natalia Carstens fotografiert Räume – mit einem klaren, durchdachten Blick. In ihrer Serie Leerer Raum?! richtet sie die Kamera auf menschenleere Kinosäle in Berlin. Keine anonymen Multiplexe, sondern kleine Programmkinos voller Geschichte. Ihre Fotografien zeigen Architektur, die im Kinodunkel meist verborgen bleibt – nüchtern, aber voller Atmosphäre. Es geht um die Frage: Wann ist ein Raum leer? Auch ohne Publikum wirken diese Orte nicht verlassen. Die Leere verweist auf die Abwesenheit – und zugleich auf das, was war oder kommen könnte. Carstens fotografiert nicht neutral. Licht, Perspektive und Ausschnitt folgen einer feinen Raumintuition. Die Präsentation auf großformatigen Planen macht die Leere öffentlich sichtbar: Zwei Kinosäle blicken sich an – ein Spiegelbild ohne Menschen, das die Betrachtenden draußen unweigerlich mit einschließt.
Projektraum - ein Raum für Außergewöhnliches
Seit Juli 2021 ergänzt der Projektraum der DavisKlemmGallery in der Kirchstraße 4 in Hochheim am Main den Hauptstandort der Galerie in Kostheim. Zentral in der malerischen Altstadt gelegen und nur vier Kilometer vom Galeriestandort im Wiesbadener Stadtteil Kostheim entfernt, können Künstler*innen der Galerie einen 20 Quadratmeter großen Raum bespielen. Das Besondere: Das nahezu vollflächige Schaufenster zur Straße ermöglicht einen vollständigen Einblick in die Räumlichkeit. Die Projekte werden von den Künstlern und Künstlerinnen bewusst so konzipiert, dass die Kunst von außen erlebt werden kann.