Hochheimer Weihnachtsmarkt
Am 2. Adventswochenende wird sich ein Teil der Hochheimer Altstadt in einen romantischen Weihnachtsmarkt verwandeln.
Veranstaltungsdetails
Hochheimer Vereine und Schulen bieten neben Winzern, Privatleuten und einigen wenigen professionellen Ausstellern ihre Waren zum Verkauf. Die Weihnachtsbäume werden durch Hochheimer Schulen und Kindergärten geschmückt und der Nikolaus verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Ebenfalls mit dabei sind die Musikschule Volk, das Hochheimer Blasorchester, die Weiherfrösche, die Singing Generation und Dieter Munck. Sie alle sorgen mit ihren Beiträgen für vorweihnachtliche Stimmung.
Die Hochheimer Stadtbücherei hat am Freitag, 02. Dezember von 17 bis 20 Uhr, am Samstag, 03. Dezember von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag, 04. Dezember von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Am Samstag und Sonntag gibt es, in Zusammenarbeit mit der städtischen Jugendarbeit, ein Bastelangebot für Kinder und Jugendliche. Am Sonntagnachmittag wird um 15.30 Uhr ein Kamishibai-Theater angeboten. Es wird eine Weihnachtsgeschichte für Kinder erzählt. An allen Tagen findet der große Bücherflohmarkt in den Innenräumen statt. Auch das beliebte Glücksrad dreht sich wieder und bei einem Schätzspiel können Büchergutscheine für die Buchhandlung Eulenspiegel gewonnen werden. Zur Stärkung hält das Team selbstgebackene Plätzchen und wärmenden Tee bereit.
Das Otto-Schwabe-Heimatmuseum lädt am Sonntag, den 04. Dezember mit Sonderöffnungszeiten zum Besuch ein. Das Museum ist von 13 - 18 Uhr geöffnet. Von 15 bis 17 Uhr steht der Ehrenamtliche Bodo Hartmann als Archäologieexperte für alle Fragen rund um die Kelten, die Michelsberger Kultur und zur Dauerausstellung zur Verfügung.
Am Freitag, 02.12. eröffnen um 18.30 Uhr im Domänenhof vor der Zehntscheune Bürgermeister Dirk Westedt und Stadtverodnetenvorsteherin Claudia Weltin den Hochheimer Weihnachtsmarkt. Im Anschluss daran spielt die Musikschule Volk weihnachtliche Lieder. Um 19.30 Uhr treten die Singing Generations der Sängervereingung Hochheim im Domänenhof auf und um 20 Uhr sind sie nochmals an der Ecke Kirchgasse/Wintergasse zu hören.
Am Samstag, 03.12., stimmt das Hochheimer Blasorchester um 17.30 Uhr an der Ecke Kirchgasse/Wintergasse auf den Samstagabend ein und zieht dann weiter in den Domänenhof, wo sie um 18.15 auftreten. Um 19.00 Uhr verwöhnen Paul und Max (Paul Kolling und Dieter Munck) die Besucherinnen und Besucher an der Ecke Kirchgasse/Wintergasse mit Saxophon und Trompete.
Am Sonntag, 04.12., spielt um 15.30 Uhr die Musikschule Volk vor dem Weingut Im Weinegg. Paul und Max treten um 17.00 Uhr erneut an der Ecke Kirchgasse/Wintergasse auf.
Der Nikolaus ist samstags und sonntags auf dem Weihnachtsmarkt zu Besuch. Während der Öffnungszeiten verteilt er auf dem Gelände mit Süßigkeiten gefüllte Nikolaustütchen an die Kinder.
Große Unterstützungen verschiedenster Art machen den Hochheimer Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr möglich. Er wird wieder privat, unter Mithilfe der Nachbarschaft in der Kirchstraße, organisiert.
Ohne die wertvolle Unterstützung von zahlreichen Sponsoren wäre der Weihnachtsmarkt nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön geht daher an: TaunusSparkasse, Betty´s Barber Shop, Braun und Company, Holzland Klein, KOENIG event Service, Autohaus Heger, Wasercraftwerk – die Hausbrauerei und die Stadt Hochheim am Main.
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos