Altstadtführung mit Geschichten und Anekdoten
Eine alte Stadt wie Hochheim lebt auch durch die Erinnerungen an die Einwohner und Persönlichkeiten der vergangenen Jahrzehnte und Jahrhunderte. Deren Sprüche und Anekdoten müssen gesammelt und gepflegt werden, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Durch die authentische Wiedergabe der Geschichtchen werden viele Ecken und Gässchen der Hochheimer Altstadt lebendig.
Veranstaltungsdetails
Am 8. Mai 2022 veranstaltet die IG Stadtführer einen Rundgang durch die Altstadt und die Weinberge.
Achim Munck zieht einen großen Bogen durch die vergangenen Jahrhunderte und würzt die Geschichte Hochheims mit etlichen überlieferten Begebenheiten und skurrilen Sprüchen mehr oder weniger bekannter Hochheimer und prominenter Besucher der Wein- und Sektstadt.
Die Teilnehmer dieser Stadtführung erfahren unter anderem, warum Skelette aus der Frankenzeit bis heute komplett erhalten sind und unter welchen denkwürdigen Umständen der Keltenspiegel entdeckt wurde. Viele Geschichten ranken sich um den oftmals intensiven Genuss des Hochheimer Weines. Wichtige Persönlichkeiten des tägliche Lebens, wie der Ausscheller, ein Gerichtsschultheis und der Kontrabassist des städtischen Orchesters trugen oft das Herz auf der Zunge. Die entstandenen Stilblüten geben bis heute unterhaltsame Zeugnisse der damaligen Lebensart.
Der Teilnahme kostet 5 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wie immer bei solchen Veranstaltungen können die „Interessengemeinschaft der Hochheimer Stadtführer“ und der begleitende Stadtführer keine Haftung übernehmen.
Die Führung startet am Sonntag, 8. Mai 2022 um 15 Uhr. Der Startpunkt ist an der Hummelvilla gegenüber vom Daubhäuschen.
Tickets
weitere Infos