Domdechant Wernersches Weingut
Beschreibung
Das Weingut Domdechant Werner ist bereits seit 1780 in Familienbesitz und zählt zu den VDP-Spitzenweingütern Deutschlands, das seine Weine in die ganze Welt exportiert. Nachhaltigkeit und Qualität sind die Maxime des Weinguts. So überrascht es auch nicht, dass ausschließlich Erzeugerabfüllungen aus eigenen Weinbergen angeboten werden.
Riesling aus Leidenschaft - so kann man das Wernersche Weingut in einem Satz beschreiben. Riesling gestern, heute und morgen. Das Denken in Generationen und die damit verbundene Nachhaltigkeit haben oberste Priorität. Nur so kann eine bestmögliche Qualität für die Rieslingweine gewährleistet werden.
Gut 98% des angebauten Weins ist Weißwein, vornehmlich Riesling. Die restlichen 2% sind rosé und rote Spät- und Frühburgunder.
Das
Sortiment umfasst einen Gutsriesling trocken / feinherb, einen
VDP-Erste Lagen Riesling trocken, VDP-Große Lagen GG Riesling trocken,
traditionell fruchtige Rieslinge Kabinett/Spätlese/Auslese sowie
Burgunder Rot-/Rosé trocken.
Angebaut werden die edlen Tropfen in der Hochheimer Domdechaney, in der Dompräsenz, im Kirchenstück, in der Hölle und im Stein.
Vinothek
Werktags
von 9-17:30 Uhr steht der Probierraum in der historischen Gutsremise
für eine Auswahl für den Einkauf von vorgepackten Kartons zur Verfügung.
Über den Online-Shop können die Weine auch direkt nach Hause geliefert
werden.
Vinothek Hochheim
Das Weingut Domdechant Werner ist in der Vinothek der Tourist-Info Hochheim vertreten.
Sie
können dort den 2018er Hochheimer Dompräsenz Riesling trocken erwerben.
Der Wein überzeugt durch sein klares Riesling Profil mit nachhaltiger Mineralität und strahlender Frische geprägt von der Spitzenlage Dompräsenz aus dem gesegneten Jahrgang 2018.
Die historische Hanglage "Dompräsenz" liegt zu Füßen der Pfarrkirche Peter und Paul mit weitem Blick in die Landschaft.
Tourist-Info und Vinothek, Burgeffstr. 30, 65239 Hochheim Tel.: 06146-900-333 E-Mail: tourismus@hochheim.de
Öffnungszeiten ab 05.06.2021:
Mo., Di., Mi. und Fr. 8:30-12:00 Uhr, sowie Mo. 14:00-16 Uhr, Do. 14:00-18:00 Uhr und Fr. 15:00-18:00 Uhr
November-März Sa. 12:00-15:00 Uhr und So. 13:00-16:00 Uhr / April-Oktober Sa. 12:00-17:00 Uhr und So. 11:00-16:00 Uhr
Kategorie
Hofladen/DirektvermarkterMontag | 09:00 - 17:30 | |
Dienstag | 09:00 - 17:30 | |
Mittwoch | 09:00 - 17:30 | |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 | |
Freitag | 09:00 - 17:30 | |
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | geschlossen |